Brandschutzübung im LPZ Mürzzuschlag: Gemeinsam für Sicherheit
Am 27.10.2025 fand im Landespflegezentrum Mürzzuschlag eine umfassende Brandschutzübung in Zusammenarbeit mit der Betriebsfeuerwehr Hönigsberg, der Stadtfeuerwehr Mürzzuschlag, Rettungskräften und der Polizei statt.
Das Übungsszenario sah eine starke Rauchentwicklung im Gangbereich auf Ebene 1 vor. Ziel war es, alle Bewohnerinnen und Bewohner – darunter auch mobilitätseingeschränkte Personen – rasch, geordnet und sicher zu evakuieren. Während sechs Bewohnerinnen und Bewohner intern in den nächsten Brandabschnitt gebracht wurden, erfolgte die Evakuierung eines weiteren Bewohners spektakulär über die Drehleiter der Feuerwehr.
Durch die enge Abstimmung und das routinierte Zusammenwirken aller Beteiligten konnte die Übung reibungslos und professionell ablaufen. Die eingesetzten Kräfte zeigten eindrucksvoll, wie wichtig regelmäßige Trainings für die Sicherheit von Bewohner*innen und Mitarbeitenden sind.
„Sicherheit ist für uns kein Zufall, sondern das Ergebnis guter Vorbereitung und starker Zusammenarbeit. Die heutige Übung hat gezeigt, dass unser Team auch in außergewöhnlichen Situationen Ruhe bewahrt und effizient handelt“, betont Heimleitung Frau Dipl.KH.BW. Huberta Tauchner, MBA.
Die Brandschutzübung wurde von allen Beteiligten als sehr positiv bewertet und stärkt das Vertrauen in die Abläufe für den Ernstfall. Ein besonderer Dank gilt allen Einsatzkräften, Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen, die durch ihre Unterstützung zum Erfolg dieser Übung beigetragen haben.
Das Team von Mürz TV hat den Einsatz begleitet, den Beitrag finden Sie hier: Brandschutzübung am LPZ Mürzzuschlag
Rückfragehinweis
LPZ Mürzzuschlag
Tel.: 03852 / 2080 - 7500
 
        
    
        
    
        
    
  
                                                 
        
    
        
    
        
    
  
                                                 
        
    
        
    
        
    
  
                                                