WIESO KOMMT ES BEI TUMORPATIENTEN GEHÄUFT ZU EINER ANÄMIE?
Eine Anämie (Blutarmut) kann durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden, wobei bei Tumorerkrankungen häufig mehrere Faktoren zusammenspielen. Einerseits kann hier die Anämie durch die Grunderkrankung selbst (z.B.: durch eine Infiltration des Knochenmarks und Verdrängung des blutbildenden Systems), andererseits auch als Nebenwirkung einer Chemotherapie oder einer Radiotherapie entstehen.
Chemotherapeutika zerstören Zellen, die sich schnell teilen. Dazu zählen neben den Krebszellen auch die Zellen des blutbildenden Systems, was eine Anämie zur Folge haben kann.
Weiters können manche Zytostatika (Chemotherapeutika) Zellen in der Niere schädigen, die das Erythropoetin (ein Hormon, das die Erythropoese, also die Bildung und Ausreifung der roten Blutkörperchen stimuliert) produzieren, und dadurch eine Anämie hervorrufen
Wie schwer nun die Anämie ist, die durch die Chemotherapie hervorgerufen wird, hängt unter anderem vom eingesetzten Zytostatikum, von der Dauer der Chemotherapie und ihrer Intensität ab.
Auch kann Appetitlosigkeit oder Durchfall im Rahmen der Therapie mit der Folge einer Mangelernährung, durch das Fehlen bestimmter Vitamine zu einer Anämie führen.
BEHANDLUNGSMÖGLICHKEITEN:
Für die Behandlung einer Anämie durch Chemotherapie stehen zwei Optionen zur Verfügung: Die Bluttransfusion und die Gabe von Erythropoetin.
Die Bluttransfusion behebt die Anämie sehr schnell und ist bei sehr niedrigem Hämoglobinwert die Therapie der Wahl. Mögliches, wenn auch niedriges Risiko von Bluttransfusionen sind infektiöse und allergische Reaktionen. Zahlreiche Infusionen (ab 30) können zu einer Eisenüberladung, geringerer Wirksamkeit und Hemmung der körpereigenen Erythropoese führen.
Die zweite Möglichkeit besteht in der Gabe von Erythropoetin. Erythropoetin ist sehr gut verträglich, hat also nur selten Nebenwirkungen zu Folge. Der Nachteil der Behandlung ist jedoch, dass sich das Blutbild hier langsamer und nicht bei jedem Patienten regeneriert.
Wenn Sie mehr zum Thema Anämie (Definition, Symptome, Diagnose, andere Ursachen,...) wissen wollen, klicken Sie hier.