Es handelt sich bei der Schmerzambulanz um eine interdisziplinäre Einrichtung unter anästhesiologischer Führung, in enger Zusammenarbeit mit dem psychologischen Dienst, der physikalischen Therapie und dem Institut für diagnostische Radiologie.
Außerdem werden abhängig vom jeweiligen Krankheitsbild die Kollegen der Fachabteilungen für Augenheilkunde, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, HNO, Neurologie, medizinische Onkologie, Pulmonologie und Urologie eingebunden.
Unser Aufgabengebiet liegt in der Behandlung und Betreuung von Patienten mit chronischen Schmerzen - nicht tumorbedingte (Kopf-, Rücken-, Nervenschmerzen, etc.) und tumorbedingte Schmerzen, die ambulant oder von den Abteilungen des Hauses zugewiesen werden.
Die Patienten werden ersucht zum vereinbarten Termin bereits
erhobene Befunde und den ausgefüllten Schmerzfragebogen mitzubringen.
Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin |